In einem typischen Produktionsunternehmen verursachen Zukaufteile über 50% der Kosten von Fertigprodukten. Betrachtet man dieses unter qualitativen Gesichtspunkten, wird deutlich, daß die Qualität der Endprodukte stark von den externen Lieferanten beeinflußt wird. Um effektives Qualitätsmanagement sicherzustellen ist es deshalb extrem wichtig, daß ein Zulieferer fähig ist Produkte mit höchstem Qualitätsstandard zu liefern bevor ein vertragliches Verhältnis eingegangen wird.
Qualität ist somit ein Schlüsselfaktor für die Bewertung der Lieferfähigkeit und wichtiger Bestandteil der gesamten QKLEM (Qualität, Kosten, Liefertreue, Entwicklung und Management) Bewertung. Für Produktionsteile ist es außerordentlich wichtig, daß diese Bewertungen von der Qualitätsabteilung durchgeführt wird. Es ist keineswegs ausreichend den Einkäufer zu fragen ob der Lieferant nach ISO zertifiziert ist und diese Bedingungen erfüllt. Spezielles Wissen und Erfahrung mit Qualitätsfaktoren sind notwendig, um eine professionelle Bewertung durchzuführen. Weiter muß die Bewertung unter Berücksichtigung Ihrer eigenen und besonderen Anforderungen an den Lieferanten und der zu fertigenden Teile durchgeführt werden.
Einige Beispiele für Bewertungskriterien sind nachfolgend aufgeführt:
Weitere Vorteile einer Einbeziehung der Qualitätsabteilung im Vorfeld sind: