Die roten Karten oder Anhänger dienen grundsätzlich als Werkzeug zur Visualisierung. Sie werden als Mittel zur Erkennung (und damit zur Beseitigung) von Verschwendung, insbesondere überflüssiger Ausstattung und Teile, eingesetzt. Die Farbe rot wird aus mehreren Gründen benutzt:
Die roten Karten werden an allen Artikeln und Gegenständen befestigt, die nicht im kommenden Produktionsmonat benötigt werden. Der Zeitraum von einem Monat stellt nur eine Richtlinie dar, manche Firmen werden den Zeitraum vielleicht auf die kommende Woche verkürzen wollen. Die Abbildung 1 zeigt ein Beispiel einer rote Karte:
Abbildung 1: Beispiel einer Roten Karte
Eine Rote-Karte-Aktion hat nur dann Sinn, wenn alle Mitarbeiter die Wichtigkeit der 5S-Prinzipien verstanden haben. Sie müssen zum einen verstehen, wie
Verschwendung definiert ist, und zum anderen warum diese ungewollt ist. Man könnte sagen, daß rote Karten ein Werkzeug zur Eliminierung von Verschwendung darstellen. Bei jeder Rote-Karte-Kampagne gilt es fünf Schritte zu beachten:Hiroyuki Hirano stellt fünf Punkte heraus, die sehr zum Erfolg der Roten-Karten-Aktion beitragen werden: